- niedriger Blutdruck
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Blutdruck — Der Blutdruck ist der Druck des Blutes in einem Blutgefäß. In der Fachsprache wird auch der Begriff Gefäßdruck verwendet. Er ist die Kraft pro Fläche, die zwischen Blut und Gefäßwänden der Arterien, Kapillaren und Venen ausgeübt wird, wobei beim… … Deutsch Wikipedia
Blutdruck: Mechanismen zur Regulation — Die Tätigkeit des Herzens erzeugt im Gefäßsystem des strömenden Blutes einen Druck, der in den herznahen Schlagadern am größten ist, mit dem Umlauf des Blutes sinkt und kurz vor der Einmündung des venösen Blutes in das Herz nahe null ist. An… … Universal-Lexikon
Baroreflex — Der Baroreflex oder Barorezeptor Reflex ist ein homöostatischer Mechanismus, der den Blutdruck aufrechterhält. Er besteht aus einer negativen Feedback Schleife, in der ein erhöhter Blutdruck reflektorisch die Herzfrequenz und damit den Blutdruck… … Deutsch Wikipedia
Hypotonie — Hypotension (fachsprachlich); Niederdruck; niedriger Blutdruck * * * Hy|po|to|nie 〈f. 19; Med.〉 Sy Hypotension; Ggs Hypertonie 1. herabgesetzte Spannung (bes. von Muskeln) 2. verminderter Blutdruck [<grch. hypo „unter“ + teinein „spannen“] * * … Universal-Lexikon
Unterdruck — Ụn|ter|druck 〈m. 1u〉 Druck, der kleiner ist als der atmosphärische Druck * * * Ụn|ter|druck ↑ Druck (1) u. ↑ Vakuum. * * * Ụn|ter|druck, der <Pl. …drücke u. e>: 1. (Physik, Technik) Druck, der niedriger als der normale Luftdruck ist. 2.… … Universal-Lexikon
SPAP — Der Blutdruck ist der Druck des Blutes in einem Blutgefäß. In der Fachsprache wird der exaktere Begriff des Gefäßdruckes verwendet. In verschiedenen Bereichen des Blutkreislaufs herrschen unterschiedliche Druckverhältnisse. Spricht man ohne… … Deutsch Wikipedia
Blutdruckregulation und Bluthochdruck — Obwohl der Blutdruck sich an veränderte Situationen anpassen muss, muss er doch innerhalb bestimmter Grenzen gehalten werden. Der Grund: Der Blutdruck darf nicht zu niedrig sein (niedriger Blutdruck = Hypotonie), damit den Organen des Körpers… … Universal-Lexikon
Toxic shock syndrome — Das Toxische Schocksyndrom (Syn.: TSS, Tamponkrankheit) ist ein schweres Kreislauf und Organversagen, das sehr selten auftritt (1 Fall pro 200.000 Einwohner und Jahr) [1], hervorgerufen durch Bakterientoxine. Meist stammen sie von dem Bakterium… … Deutsch Wikipedia
Toxisches-Schock-Syndrom — Das Toxische Schocksyndrom (Syn.: TSS, Tamponkrankheit) ist ein schweres Kreislauf und Organversagen, das sehr selten auftritt (1 Fall pro 200.000 Einwohner und Jahr) [1], hervorgerufen durch Bakterientoxine. Meist stammen sie von dem Bakterium… … Deutsch Wikipedia
Toxisches Schock-Syndrom — Das Toxische Schocksyndrom (Syn.: TSS, Tamponkrankheit) ist ein schweres Kreislauf und Organversagen, das sehr selten auftritt (1 Fall pro 200.000 Einwohner und Jahr) [1], hervorgerufen durch Bakterientoxine. Meist stammen sie von dem Bakterium… … Deutsch Wikipedia